Beschreibung
Günter Frei - Gaukler, Feuerjongleur, Jongleur, Musikant, Spielmann, Dudelsackspieler, Fadenspieler, Märchenerzähler, Puppenspieler hat Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
'Eulenspiegeleien und Schabernack'
Mit Deftigem und Derbem aus dem Mittelalter zieht Günter, der Gaukler und Spielmann aus der Ortenau, die Gäste in seinen Bann. Er singt und spielt Lumpenlieder mit dem Zupfholz. Zu Gehör bringt Günter seinen Dudelsack, die Liebesflöte, Kuhglocken und eine Stahlschlitztrommel. Gar oft zeigen seine dressierten Tiere überaus possierliche Kunststücke und die Zuschauer staunen und lachen. Geschickt greift er dabei auch zum Faden und verblüfft mit Figuren und Fadenspielen. Günter pflegt die Kunst der mittelalterlichen Unterhaltung, wie sie bei Hofe, an reichlich gedeckten Tafeln und auf Märkten vorgeführt wurde. Wie ein roter Faden ziehen sich dabei Geschichten von und mit Till Eulenspiegel durch Programm.
Gaukeleien und Jonglagen
zeigt Günter mit einer Auswahl aus Schellenkeulen, Bällen, Zauberstern Oskar, dem Flugstock, Jongliermessern, Diabolos, Yo-Yos, Hahn und Hühnern, Kettenvögeln, einem Hut, Tellern,
Pfannen und Pfannkuchen, Fladenbrot Ferdinand, Ringen, Teppichklopfern, Handbesen, drei Hüten, Schellenkränzen, Kisten, Bechern, Spazierstöcken und Flaggen. .
Günter, der Feuerjongleur und Feuerartist zeigt das Feuerspektakel zu Musik mit einer Auswahl aus brennenden Töpfen, Pfannen, Stock, Diabolo, Stab, Fackeln, Fächern, Ketten, Schlangen, Peitsche und Seil nur im Freien. Durch die Jonglage und die Objektmanipulationen zum Rhythmus der Musik entstehen Figuren, Bilder und Bewegungsspuren im Raum, die die Elemente Musik, Rhythmus und Bewegung verbinden.
Bewertungen zu Günter Frei - Gaukler